
Vor einigen Wochen fand wieder der Wettbewerb „Mathematiques sans frontieres“ (http://www.mathematikohnegrenzen.de) an mehreren Gymnasien in der Region Koblenz statt.
Den Wettbewerb macht interessant, dass hier jeweils eine ganze Klasse zusammenarbeiten muss, um zu jeder der zu lösenden Aufgaben eine Lösung auszuarbeiten. Den Länder übergreifenden Aspekt verdeutlicht die erste Aufgabe. Diese muss in einer der Fremdsprachen Spanisch, Italienisch, Englisch oder Französisch bearbeitet und gelöst werden.
Gleichzeitig mit den über 1.000 Schülerinnen und Schülern, die hier in der Region dieses Jahr teilgenommen haben, lösen an diesem Tag ca. 150.000 Schülerinnen und Schüler weltweit die selben Aufgaben in ihren jeweiligen Klassen.
Die teilnehmenden Schulen in unserer Region waren in diesem Jahr:
- Johannes Gymnasium, Lahnstein
- Hilda Gymnasium, Koblenz
- Eichendorff Gymnasium, Koblenz
- Max von Laue Gymnasium, Koblenz
- Marion-Dönhoff-Gymnasium, Koblenz
Hier die Gewinner in diesem Jahr:
10. Klassen:
- 1. Johannes Gym 10a, 56,5 Punkte
- 1. Max von Laue Gym 10e, 56,5 Punkte
- 3. Max von Laue Gym 10c, 56 Punkte
11er Grundkurse:
- 1. Max von Laue Gym 11m1, 57,5 Punkte
- 2. Eichendorff Gym 11m2, 53 Punkte
- 3. Eichendorff Gym 11m3, 51 Punkte
11er Leistungskurse:
- 1. Johannes Gym 11LK1, 79,5 Punkte
- 2. Max von Laue Gym 11M2, 76,5 Punkte
- 3. Max von Laue Gym 11M1, 75,5 Punkte