• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
https://eichendorff-koblenz.de/wp-content/uploads/2021/11/slider-7.jpg
slider 7
https://eichendorff-koblenz.de/wp-content/uploads/2017/03/Slider-2.jpg
Slider-2
https://eichendorff-koblenz.de/wp-content/uploads/2017/03/Slider-3.jpg
Slider-3
https://eichendorff-koblenz.de/wp-content/uploads/2017/03/Slider-4.jpg
Slider-4
https://eichendorff-koblenz.de/wp-content/uploads/2017/03/Slider-5.jpg
Slider-5
https://eichendorff-koblenz.de/wp-content/uploads/2017/11/Slider-6.jpg
Slider-6
  • Startseite
  • Menschen
    • Kollegium
    • Leitung und Koordination
    • Sekretariat
    • Systemadministrator
    • Schulsozialarbeit
    • UNESCO
    • Schulelternbeirat
      • Eltern ABC
      • „Schwere Schulranzen“
      • Protokolle der SEB-Sitzungen
      • Aktuelle Informationen
    • Schülervertretung
    • Förderverein
      • VFF Nachrichten
      • Projektwettbewerb 2021 – Das ist das Eichendorff 2.0
  • Unterricht
    • Schulprogramm
    • Musikalischer Schwerpunkt
      • Junges Orchester
      • Streicherklassen
      • Musikfest
      • Musikzusatz (MuZ 7/8)
      • Unterstufenchor
      • Mittel- und Oberstufenchor
      • Saxophonquartett/-quintett
      • Instrumentalunterricht
    • UNESCO
      • UNESCO-Nachrichten
      • Interkulturelles Lernen, Global Citizenship
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Freiheit und Chancen im digitalen Zeitalter
      • Demokratie und Menschenrechte
      • UNESCO-Welterberziehung
      • Deutsche UNESCO-Kommision
    • Theaterklasse
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Schnurps
      • Lebendige Antike 2021/22
      • Rudern am Eichendorff
      • Historisch-Philosophische Schreibwerkstatt
      • China
      • Windsurfen
      • Patenschüler*innen-System
    • Modell Europa Parlament (MEP)
      • Modell Europa Parlament
    • EGON eSG
    • Wettbewerbe
    • Austausche und Schulfahrten
      • China Austausch
      • Irland Austausch
      • Skifahrt der Jgst. 11
    • Fachbereiche
      • Chemie
      • Latein
      • Französisch
        • Schüleraustausch nach Frankreich
  • Organisation
    • Ordnungen und Formulare
    • Kalender
    • Orientierungsstufe
      • Patenschüler*innen-System
        • Weihnachtstreffen
        • Kennenlernnachmittage der Klassen 5 mit den Paten
      • Methodentage Klasse 5 zum Thema „MEDIEN“
    • Sekundarstufe I
    • Unterrichtszeiten
    • MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Sprechstunden von Frau Harwardt (Agentur für Arbeit)
    • Schulbuchlisten
    • Stundentafel
    • Schulbuchausleihe
    • Unter- und Mittelstufenbibliothek
    • Oberstufenbibliothek
    • Schulinformationen
    • Hausordnung
    • Schließfächer
  • Intern
    • Schüler*innen
    • Lehrer*innen
  • Corona
    • Links zu Corona
    • Aktuelles
  • WebUntis
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Jule Krämer und Franziska Dichter (6c) überzeugen beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ in Ingelheim

„Zufällig Genial?“, so lautet das Leitmotiv des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend forscht/Schüler experimentieren“. Zum 57. Mal fand der deutschlandweit erfolgreichste Wettbewerb zur Förderung des Nachwuchses in den MINT-Fächern statt. Jule und… Weiterlesen
von Roland Pohl

Information zum Begegnungsnachmittag der neuen 5. Klassen am 24.05.

Wir freuen uns darauf, euch, liebe angehende Fünftklässler*innen, am kommenden Dienstag, den 24.05. um 16:00 Uhr bei uns in der Aula zu begrüßen. Dieses Jahr wird die Veranstaltung wieder für alle… Weiterlesen
19. Mai 2022
von Roland Pohl

Studientag des Kollegiums am 25.5.

Am 25.5.2022 findet ein Studientag des Kollegiums statt. An diesem Tag entfällt daher der Unterricht.  
16. Mai 2022
von Roland Pohl

Einladung zum Benefizkonzert der Klasse 5b zugunsten des Clean River Projects

Wo: Aula des Eichendorff-Gymnasiums Koblenz (Friedrich-Ebert-Ring 26-30; 56068 Koblenz ) Wann: Freitag, den 20.05.2022 Uhrzeit: erste Gruppe 14:00 Uhr, zweite Gruppe 14:45 Uhr Ein schon lange behandeltes und auch ein… Weiterlesen
11. Mai 2022
von Roland Pohl

Auf Goethes Spuren in Wetzlar

MSS 11 an Stationen zu seinem Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“ Als Goethe 1772 in Wetzlar während seiner juristischen Tätigkeit die 19-jährige Charlotte Buff kennen lernte und sich unendlich… Weiterlesen
9. Mai 2022
von Roland Pohl

GIRLS`DAY und BOYS`DAY 2022

Jedes Jahr nehmen unsere Schülerinnen und Schüler am Girls`Day – Mädchenzukunftstag teil, der deutschlandweit durchgeführt wird. Sie können in verschiedene Ausbildungsberufe reinschnuppern, Studiengänge kennen lernen und interessante und hilfreiche Praxiserfahrungen… Weiterlesen
4. Mai 2022
von Roland Pohl

Neue Corona-Regelungen ab 2. Mai

Ab Montag, 02.05.gelten neue Regeln. Das entsprechende Schreiben des Ministeriums wurde auf unserer Homepage eingestellt. Die Änderungen betreffen folgende Bereiche: Absonderung Nach der neuen Absonderungsverordnung gilt für infizierte Personen eine… Weiterlesen
29. April 2022
von Roland Pohl
Eichendorff-Gymnasium Koblenz
Friedrich-Ebert-Ring 26-30
56068 Koblenz
Telefon: 0261 / 91594 - 0
Telefax: 0261 / 91594 - 33
E-Mail: Sekretariat

Unser Profil
• Musikalischer Schwerpunkt
• UNESCO-Projektschule
Termine
25. Mai 2022
  • Letzter Termin für schriftliche

    25. Mai 2022

    Einzelheiten

  • Studientag des Kollegiums

    25. Mai 2022

    Einzelheiten

26. Mai 2022
  • Christi Himmelfahrt

    26. Mai 2022

    Einzelheiten

27. Mai 2022
  • Beweglicher Ferientag

    27. Mai 2022

    Einzelheiten

30. Mai 2022
  • Exkursion Bio-LK11 Bettenfeld

    30. Mai 2022 - 3. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

31. Mai 2022
  • Exkursion Bio-LK11 Bettenfeld

    30. Mai 2022 - 3. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

  • AG Digitalisierung

    31. Mai 2022 @ 14:00 - 15:30

    Einzelheiten

1. Juni 2022
  • Exkursion Bio-LK11 Bettenfeld

    30. Mai 2022 - 3. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

  • Klasse 6 Noteneintrag in NEO

    1. Juni 2022 - 22. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

2. Juni 2022
  • Exkursion Bio-LK11 Bettenfeld

    30. Mai 2022 - 3. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

  • Klasse 6 Noteneintrag in NEO

    1. Juni 2022 - 22. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

  • Mittelstufenball

    2. Juni 2022 @ 17:00 - 21:00

    Einzelheiten

  • Sitzung des Fördervereins

    2. Juni 2022 @ 19:30 - 20:30
    019

    Einzelheiten

3. Juni 2022
  • Exkursion Bio-LK11 Bettenfeld

    30. Mai 2022 - 3. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

  • Klasse 6 Noteneintrag in NEO

    1. Juni 2022 - 22. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

4. Juni 2022
  • Klasse 6 Noteneintrag in NEO

    1. Juni 2022 - 22. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

5. Juni 2022
  • Klasse 6 Noteneintrag in NEO

    1. Juni 2022 - 22. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

6. Juni 2022
  • Klasse 6 Noteneintrag in NEO

    1. Juni 2022 - 22. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

7. Juni 2022
  • Klasse 6 Noteneintrag in NEO

    1. Juni 2022 - 22. Juni 2022 @ 

    Einzelheiten

Archive

Eichendorff-Gymnasium Koblenz

Friedrich-Ebert-Ring 26-30
56068 Koblenz
Telefon: 0261 / 91594 - 0
Telefax: 0261 / 91594 - 33
E-Mail: Sekretariat

Neueste Beiträge

  • Jule Krämer und Franziska Dichter (6c) überzeugen beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ in Ingelheim
  • Information zum Begegnungsnachmittag der neuen 5. Klassen am 24.05.
  • Studientag des Kollegiums am 25.5.
  • Einladung zum Benefizkonzert der Klasse 5b zugunsten des Clean River Projects
  • © 2017 Eichendorff-Gymnasium Koblenz. | Design ishp Consulting
Nach Oben