Eichendorff-Gymnasium entlässt 92 Abiturienten

„Abinauten”: Ready for take off

KOBLENZ. „Der Weltraum, unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2012. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs „Eichendorff”, das mit seiner 92 Mann starken Besatzung neun Jahre lang unterwegs war, um neue Welten zu erforschen. Vier Lichttage von der Basis entfernt, dringen unsere Abinauten in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Willkommen in Mühlheim-Kärlich!” Mit diesen Worten der stellvertretenden Schulleiterin Ina Dammann begann die Feier zur Übergabe der Reifezeugnisse in der festlich geschmückten Rheinlandhalle in Mühlheim-Kärlich.

Mit dem Abitur haben die 53 Damen und 39 Herren die Lizenz erworben, die sie berechtigt, ihren Bewegungsradius erheblich zu erweitern. Steht ihnen die Welt doch sozusagen nunmehr offen. Nicht nur die räumliche Welt, sondern auch die Welt ihrer persönlichen Entwicklung. Das Abitur ist immer noch der höchste Schulabschluss in unserem Land. Für eine berufliche Ausbildung gibt es keine bessere Voraussetzung, für die Aufnahme eines Studiums keine andere.

Der Griff nach den Sternen – um im Bild zu bleiben –, die 1 vor dem Komma, gelang 16 „Abinauten”; Joelle Grimm und Laura Höfer erhielten den Preis des Fördervereins für die Jahrgangsbesten. Der Preis der Ministerin Doris Ahnen für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule ging an Yanick Oedekoven, der auch zusammen mit Stephanie Schmitz den Buchpreis des Fördervereins für besonderes Engagement als Schülersprecher bekam. Das besondere Engagement von Valentin Koltze und Christian Varges in der Schule würdigte der Verein der Freunde und Förderer des Eichendorff-Gymnasiums ebenfalls mit Buchpreisen. Viola Theisen, Dang Hieu Pham, Minh Duc Nguyen sowie Laura Höfer erhielten Preise für sehr gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern. Isabella Heller wurde mit einem Philosophiepreis und Valentin Koltze mit der Pierre de Coubertin Medaille geehrt.

Zum Abschluss der Ansprache der Schulleitung dankte Ina Dammann dem Bodenpersonal des Eichendorffer Abflughafens für Ihre gute Arbeit. „Jeder der Lehrerinnen und Lehrer ist ein Spezialist in seinem Fach. Prüfungsvorschläge, Erwartungshorizonte für die schriftliche Abiturprüfung – ihre Korrektur und Benotung – dann schließlich die mündliche Abiturprüfung, dahinter verbirgt sich ein immenser Zeitaufwand. Um das durchzustehen, benötigt man Ausdauer und ein robustes Immunsystems, denn der reguläre Flugbetrieb läuft nebenbei weiter.”

 

Die Abiturienten: Andre Abel Koblenz, Tim Michael Ackermann Alken, Kim Ander-nach Koblenz, Alexander Balz Winningen, Andre Manfred Bidinger Koblenz, Ursula Rebecca Bier Brey, Nadine Breitbach Polch, Stefanie Clos Waldesch, Simon Dietzen Koblenz, Alina Marita Dreide Kaltenengers, Filip Elekes Sankt Sebastian, Corinna Monika Etzkorn Münstermaifeld, Nicolas Fußberger Koblenz, Michael Gilberg Koblenz, Jennifer Gleis Dieblich, Roman Jürgen Gödert Nörtershausen, Joelle Grimm Koblenz, Sabine Grzanna Waldesch, Jennifer Haag Hatzenport, Lisa-Marie Haas Koblenz, Michelle Jaqueline Hauschild Winningen, Joshua Hebel Koblenz, Isabella Heller Koblenz, Patrick Helmer Koblenz, Yvonne Hilgers Koblenz, Laura Höfer Koblenz, Christina Hohl Koblenz, Daniel Hoppen Koblenz, Tobias Huckert Bassenheim, Nico Huisel Koblenz, Delschan Hussein Koblenz, Philipp Jochim Koblenz, René Jung Koblenz, Fabian Knöll Kaltenengers, Daniel Thomas Knopp Mülheim-Kärlich, Maximilian Koch Koblenz, Gianna Köhn Kadenbach, Valentin Walter Koltze Kettig, Freya Marlene Koltze Kettig, Carsten Hermann König Urbar, Wladimir Koromnov Koblenz, Sinja-Sofie Kraus Mülheim-Kärlich, Amelie Kreutz Niederfell, Michaela Kröber Winningen, Thomas Krohmann Koblenz, Lena Kron Brey, Raphael Manfred Laux Spay, Quynh Trang Le Koblenz, Clarissa Lebus Koblenz, Jana Lichtenberg Koblenz, Laura Liesenfeld Weißenthurm, Simone Limburg Koblenz, Charlotte-Marie Lohner Mülheim-Kärlich, Lioba Lüllwitz Koblenz, Kristina Mendling Sankt Sebastian, Larissa Mertes Vallendar, Janine Messemer Koblenz, Marsha-Jeanne Mohr Koblenz, Lisa Münnich Koblenz, Sven Naujokat Mülheim-Kärlich, Minh Duc Nguyen Koblenz, Yanick Oedekoven Koblenz, Daniela Olenberger Löf, Johann Op den Camp Winningen, Janina Peesel Sankt Sebastian, Dang Hieu Pham Koblenz, Elena Maria Pies Dieblich, Nina Carolin Roland Koblenz, Parietschehr-Priscilla Roth Koblenz, Sebastian Marco Schäfer Urbar, Janine Schallert Koblenz, Lukas Schmelzeisen Koblenz, Angelique Schmidt Koblenz, Stephanie Schmitz Koblenz, Conrad Alexej Schoch Vallendar, Rabea Kristin Schreiber Boppard, Jasmin Christin Schulte Weißenthurm, Lara Medea Smolnik Gondershausen, Helena Solotow Koblenz, Laura Sommer Löf, Tim Sproll Kaltenengers, Tim Steffgen Koblenz, Jonathan Stippler Vallendar, Birthe Beatrix Sturm Winningen, Viola Theisen Kaltenengers, Kathrin Thuir Waldesch, Sebastian Timmler Bassenheim, Frederik Unger Winningen, Christian Varges Koblenz, Annika Wahl Koblenz, Laura Wiederhold Koblenz, Lisa Willnecker Koblenz.